Die prophetische Weisheit

Kompass für dein Leben mit Sinn

25.01.2026 in Bottrop
Spirituelles Auftanken in einer modernen Welt
Tiefgründige Inhalte, die dein Herz berühren und dein Glauben stärken – lebensnah, praxisorientiert und verbunden mit der Offenbarung.
Gemeinschaft erleben, die echt ist
Treffe Gleichgesinnte aus ganz Deutschland, knüpfe neue Verbindungen und spüre, dass du Teil einer starken, wachsenden Ummah bist.
Impulse, die bleiben
Ob Vortrag, Workshop oder Begegnung – das Event gibt dir Perspektiven, Motivation und Orientierung für deinen muslimischen Alltag und deine nächsten Schritte.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Ein Event, das verbindet und bewegt

Eine starke Community, die verbindet und inspiriert – wie eine große Familie.
Offene und herzliche Atmosphäre mit Raum für echtes Networking und Austausch.
Ein Event voller Wissen, Emotionen und Gemeinschaft – fürs Herz und den Verstand.

Das macht KommUnity so besonders

Zwei Männer umarmen sich herzlich, einer blickt lächelnd in die Kamera, im Hintergrund unscharfe Personen.

Gemeinschaft spüren

Erlebe das Gefühl, wirklich dazuzugehören – wie in einer großen Familie voller Wärme und Offenheit.
Ein lächelnder Mann steht hinter einem Tisch mit Blumen, Keksen und einem Plakat "Die Löwenkinder brauchen Licht".

Herz trifft Verstand

Lass dich berühren und inspirieren – mit Inhalten, die dein Herz öffnen und deinen Blick weiten.
Großes Publikum sitzt in einem hell beleuchteten Raum und blickt nach vorne.

Spirituelle Tiefe

Tauche ein in das Licht des Quran – und finde Ruhe, Kraft und Klarheit für deinen Lebensweg.
Ein Mann mit Bart sitzt an einem Tisch mit einem Mikrofon und einem Glas Wasser.

Wissen, das wirkt

Praktische Erkenntnisse und tiefes Wissen – verständlich, lebensnah und mit echtem Mehrwert.
Drei Männer stehen lächelnd Arm in Arm vor einer Wand mit Text und Logo.

Gemeinsam lachen

Humorvolle Momente, die verbinden – weil Lernen auch leicht & fröhlich sein darf.
Ein Mann hält einen weißen Gutschein mit der Aufschrift „UMRAH GUTSCHEIN“ und der Unterschrift „Hasan Fereh Yekta“.

Vorfreude auf etwas Besonderes

Nicht nur ein Tag, sondern ein Moment, der dich prägt, bewegt und lange nachhallt.

Stimmen aus der KommUnity

Jetzt Tickets sichern

Plus Pass

Ticket mit „PLUS Balcok Events 22“ auf einem Podest mit Säule, umgeben von goldenen Stäben.

39,00 €

  • Sitzplätze in den hinteren Reihen
  • Kindertickets zubuchbar

Premium Pass

Goldenes "PREMIUM TICKET" auf einem Podest mit goldenen Verzierungen, beleuchtet von oben.

59,00€

  • Sitzplätze in vorderen Reihen
  • Kindertickets zubuchbar
  • inkl. einer Mahlzeit & Getränke

Prime Pass

Schwarzes, reich verziertes „PRIME TICKET“ mit goldenen Schnörkeln und blauen Diamanten.

129,00€

  • Prime Sitzplätze inkl. Tische
  • Kindertickets zubuchbar
  • Exklusive Prime Goodie Bag
  • Aufnahmen nach dem Event
  • inkl. einer Mahlzeit & Getränke
  • inkl. Kaffee & Kuchen

Dieses Event ist für dich geeignet, wenn...

Erlebe Vorträge, Workshops und wertvollen Austausch, die dich persönlich bereichern und deine Verbindung zur Ummah stärken. Finde neue Perspektiven, knüpfe bedeutsame Kontakte und lass dich von inspirierenden Speakern auf deinem Lebensweg begleiten.
Lächelnder junger Mann in Anzug und Krawatte blickt frontal in die Kamera, im Hintergrund verschwommene Konferenzteilnehmer.
du Muslim bist und nach Inspiration suchst
Du möchtest deinen Lebensweg reflektieren und neue Perspektiven gewinnen? Hier findest du Vorträge und Workshops, die dich motivieren und stärken.
Junge Frau mit beigem Hijab und schwarzem Blazer lächelt, sitzend in einem Konferenzraum.
du auf der Suche nach einer muslimischen Gemeinschaft bist
Du suchst den Austausch mit Gleichgesinnten? Knüpfe wertvolle Kontakte, erlebe die Ummah in Bewegung und werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft.
Zwei junge Männer lächeln; einer trägt eine Kappe und ein beiges Hemd, der andere einen dunklen Anzug und Krawatte.
du eine Orientierung für deinen weiteren Lebensweg brauchst
Stehst du vor neuen Herausforderungen oder Lebensentscheidungen? Lass dich von authentischen Speakern inspirieren und finde Antworten, die zu deinem Lebensweg passen.

Unsere Speaker Deine Inspiration

Sheikh Taha Ali Zeidan

Dr. Abdurrahman Reidegeld

Islamischer Theologe & Redner
Dr. Ahmad Abdurrahman Reidegeld, geboren 1966, hat Islamwissenschaften in Köln studiert. Später lebte er eine Zeit lang im Oman. Er hat unter anderem ein umfassendes Handbuch („lImihal") zum islamischen Recht nach den vier Rechtsschulen in deutscher Sprache verfasst, das mittlerweile auch veröffentlicht worden ist.   Dr. Reidegeld promovierte an der Universität Köln. Er ist im islamischen Bildungsbereich durch eigene Kurse und Veranstaltungen zu spirituellen und ganzheitlichen islamischen Themen präsent; auch ist er seit 18 Jahren in der Ausbildung islamischer Fachkräfte im Bereich des islamischen Religionsunterrichtes in Österreich tätig. 

Ahmet Aydin

SPEAKER & POET
Ahmet Aydin wurde 1991 in Wolfenbüttel geboren und studierte Deutsche Philologie und Philosophie in Göttingen mit dem Schwerpunkt Literaturvermittlung. Er war Stipendiat des Avicenna-Studienwerks. Beruflich ist er als Koordinator für deutschsprachige Buchprojekte im Verlag Plural Publications tätig und arbeitet daneben als freiberuflicher Lektor, Referent und einer der Leiter des Lesezirkels des Netzwerks muslimischer Akademiker in Hamburg. Auch er Schreibworkshops und begeistert Menschen fürs Schreiben. Als TAMAM-Botschafter des Pergamonmuseums Berlin vermittelt er kulturelle Brücken zwischen Museum und muslimischen Gemeinden, um junge Menschen für Kunst und Geschichte zu begeistern.  Seit seinem 16. Lebensjahr schreibt er Gedichte; 2023 erschien seine erste Sammlung Der deutsche Diwan. Frühere Stationen waren unter anderem die Tätigkeit als Gästebetreuer in der Autostadt, Pressereferent beim Zentralrat der Muslime in Deutschland sowie Lektor und Autor der Islamischen Zeitung. 
Dr. Silvia Horsch
Dr. Abdurrahman Reidegeld

Dr. Hakki Arslan

Islamischer Theologe & Redner 
Dr. Hakki Arslan ist Religionswissenschaftler und muslimischer Theologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Leipzig. Zuvor hat er 8 Jahre lang in Osnabrück am Institut für Islamische Theologie gearbeitet und überwiegend islamisches Recht und Geschichte unterrichtet. Heute ist er bekannt für seine inspirierenden Vorträge über spirituelle Entwicklung. 

Sheikh Mohamed Matar

Imam & Seelsorger
Sheikh Mohamed Matar hat traditionell die islamischen Wissenschaften bei Gelehrten in Marokko und dem Sudan studiert und hat einen Master in islamischen Studien von der Universität Hassan II. Seit 13 Jahren ist er in der Jugendarbeit aktiv und arbeitet in Berlin aktuell als Imam, Seelsorger und Referent für unterschiedliche Themen. 
Sheikh  Mohamed  Matar
Dr. Abdurrahman Reidegeld

Dr. Murat Çağlayan

Historiker, Islamwissenschaftler & Berater
Dr. Murat Çağlayan ist promovierter Historiker und Islamwissenschaftler. Er lehrt am Islamkolleg Deutschland in Osnabrück und war zuvor an der Ruhr-Universität Bochum und der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Mit seiner Expertise in Geschichte, Kultur und gesellschaftspolitischen Fragen berät er heute Unternehmen und NGOs und verbindet dabei wissenschaftliche Tiefe mit interkultureller Kompetenz.

Dr. Kathrin Klausing

Islamwissenschaftlerin
Dr. Kathrin Klausing studierte Islamwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Freien und Technischen Universität Berlin und promovierte im Bereich Tafsīr-Geschichte an der Freien Universität Berlin. Sie ist seit vielen Jahren in der akademischen Lehre und in der Entwicklung islamwissenschaftlicher Studienprogramme tätig. Neben ihrer universitären Laufbahn absolvierte sie umfangreiche islamische Studien – unter anderem in Tajwīd, Fiqh des weiblichen Zyklus und Fiqh von Janāʾiz – und schloss den fünfjährigen Lehrplan der Madrasah Akademie ab. Ihre Schwerpunkte liegen im Fiqh an-Nisāʾ sowie in den Bereichen Koran, Tafsīr und Sīra. Als Leiterin des Bayān-Verlags verantwortet sie Konzept, Portfolio und Shop. An der Madrasah Akademie ist sie als Dozentin, Curriculum-Entwicklerin und Projektleiterin tätig – zuletzt für die Alif-Arabischkurse und das Projekt „Lebensteppiche“. Seit 2023 leitet sie zudem den Ḥafṣa Buchclub für Frauen.
Sheikh  Mohamed  Matar
Prof. Dr. Amir Zaidan


Dr. Ali Özgür Özdil


Historiker, Islamwissenschaftler & Berater 
Dr. Ali Özgür Özdil ist Islamwissenschaftler, Religionspädagoge und Experte für Kultur- und Religionssensibilität. Geboren 1969 in Iskenderun (Türkei) und seit 1977 in Hamburg, studierte er Islamwissenschaften, Religionswissenschaften und Ethnologie an der Universität Hamburg und promovierte über „Islamische Theologie und Religionspädagogik in Europa“. Er war von 2002 bis 2022 Direktor des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts e.V. und ist heute als freiberuflicher Dozent, Autor und Referent tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Fortbildung von Religionslehrkräften, im interreligiösen Dialog sowie in der kultur- und religionssensiblen Pflege. Mit über 100 wissenschaftlichen Publikationen und zahlreichen Lehr- und Referententätigkeiten an Universitäten und Bildungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Türkei zählt Dr. Özdil zu den profilierten Stimmen im Bereich islamischer Religionspädagogik und interkultureller Bildung.

Infos zum Event

Unsere Tagesordnung umfasst eine Vielzahl von Vorträgen und Networking-Gelegenheiten. Einlass um 09:30 Uhr, Abschluss um 18:30 Uhr.*
1

Einlass

09:30 Uhr
Wir öffnen die Türen – willkommen! Nimm Dir Zeit, in Ruhe anzukommen, einen Platz zu finden und die Atmosphäre auf Dich wirken zu lassen.
2

Eröffnungsrede Hasan R. Balcok

10:30 Uhr
Ein motivierender Start: Hasan Rami Balcok heißt alle Gäste willkommen und stimmt auf einen bereichernden Tag voller Wissen und Begegnung ein.
3

Vortrag: Sheikh Mohamed Matar

11:00 Uhr
Der Vortrag beleuchtet, wie der Prophet ﷺ mit Prüfungen umging, und zeigt Wege, wie wir durch Geduld, Vertrauen und innere Stärke eigene Herausforderungen meistern und als Gemeinschaft spirituell wachsen können.
4

Vortrag: Ahmet Aydin

12:00 Uhr
Ahmet Aydin spricht über die Liebe zum Propheten ﷺ als Quelle des Glaubens und der Barmherzigkeit und lädt dazu ein, diese Liebe heute neu zu leben. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion zur Frage, wie die prophetische Lebensweise in unserer Zeit verstanden und umgesetzt werden kann.
5

Dhur-Gebet | Snack & Connect**

13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Zeit für Gebet, Stärkung und Austausch. Nutze die Pause, um neue Kontakte zu knüpfen und das Erlebte wirken zu lassen.
6

Vortrag: Dr. Abdurrahman Reidegeld

14:45 Uhr
Abdurrahman Reidegeld beleuchtet die Bedeutung von Baraka und Salawât als gelebte Praxis, durch die wir Segen in unser Leben, unsere Familien und unsere Gemeinschaft bringen können.
7

Panel Diskussion: Dr. Hakki Arslan

15:45 Uhr
Thema: Wie lässt sich die prophetische Lebensweise heute verstehen und umsetzen?
Mit dabei: Dr. Kathrin Klausing, Dr. Murat Caglayan, Dr. Ali Özdil
8

Maghrib Gebet | Coffee Break**

16:45 Uhr
Zeit für Ruhe und Reflexion. Gemeinsam beten, bei einem Kaffee neue Perspektiven teilen und Kraft für den weiteren Tag schöpfen.
9

Kommunity Talk & Fragerunde

17:30Uhr
Hier hast du die Möglichkeit, deine Fragen direkt an die Referenten zu stellen, eigene Gedanken zu teilen und dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Ein offenes Gespräch für Inspiration, Verbindung und neue Perspektiven.
10

Abschluss | Verabschiedung

18:30Uhr
Mit Herzen voller Eindrücke und Köpfen voller Erkenntnisse gehen wir auseinander – gestärkt, verbunden und inspiriert.
*Änderungen am Plan vorbehalten **Nicht im Preis inbegriffen (Getränke für Premium Pass ausgenommen), Speisen und Getränke können direkt vor Ort erworben werden.

Werde Teil von etwas Besonderem

Erlebe ein Event, das bewegt voller Wissen, Begegnung und Motivation zum Loslegen.
Mann auf Bühne spricht vor Publikum in großem Saal mit drei Kronleuchtern.

Unsere Mission mit BALCOK Events

Seit über 40 Jahren begleiten wir mit BALCOK Reisen Pilger auf ihrer spirituellen Reise nach Mekka. Dabei durften wir viele bewegende Geschichten hören – von Hoffnung, Glauben und innerem Wachstum.
Mit BALCOK Events tragen wir diese Erfahrungen weiter: als Plattform für gemeinsames Lernen, spirituelle Entwicklung und echte Begegnung – über die Reise hinaus.
Durch Vorträge, Workshops und gemeinsame Erlebnisse stärken wir die muslimische Ummah und laden jeden ein, seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden.
KommUnity steht für Verbindung, Inspiration und gemeinsames Wachstum.
Bereits 368 Tickets verkauft

Das muslimische Event 2026

KommUnity 2026 bringt Muslime aus ganz Deutschland zusammen, um sich auszutauschen, zu wachsen und gemeinsam Herausforderungen anzugehen. Lass dich von inspirierenden Speakern motivieren und nutze die Gelegenheit, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein – dein Jahr, dein Weg, dein Event! 🚀
Ein Mann und eine Frau sitzen von hinten in einem großen, dunklen Auditorium mit vielen Menschen, die auf eine helle Bühne blicken.

Diese Vorträge erwarten Dich

01

As-salawât abwâbu l-barakât

In seinem inspirierenden Vortrag widmet sich Abdurrahman Reidegeld der tiefen Bedeutung von Baraka (Segen) im Islam und der Segnung des Propheten Muhammad ﷺ. Er zeigt auf, dass es sich dabei nicht nur um eine freiwillige Handlung handelt, sondern um eine spirituelle Praxis, die – richtig verstanden und gelebt – Segenskraft in unser Leben, unsere Familien und unsere Gemeinschaft bringt. Durch das bewusste Sprechen der Segensworte, ihre Einbindung in den Alltag und die Wertschätzung des Wortes Allahs eröffnet sich ein Weg, die von Allah Taʿāla veranlagte Baraka aktiv zu erleben und zu entfalten.
Dr. Abdurrahman Reidegeld
02

Der Umgang mit Prüfungen am Beispiel des Propheten ﷺ

Jeder Mensch begegnet im Leben Prüfungen – sei es im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Gesellschaft. Überall auf der Welt erleben wir Leid, Verlust und Herausforderungen, die uns auf die Probe stellen. Auch der Prophet Muhammad (Friede und Segen seien auf ihm) hat zahlreiche Prüfungen durchlebt. Er ist unser bestes Vorbild darin, mit Geduld, Vertrauen und innerer Stärke schwierige Zeiten zu meistern. Bei unserem nächsten Community-Treffen möchten wir uns mit den Prüfungen des Propheten befassen und darüber sprechen, wie er mit ihnen umging – mit welchen Werten, Handlungsweisen und Haltungen er uns ein Beispiel gegeben hat. Gemeinsam wollen wir daraus Lehren für unseren eigenen Alltag ziehen und Wege finden, mit Geduld und Zuversicht durch unsere eigenen Prüfungen zu gehen. Insha’Allah wird dieses Treffen uns dabei helfen, unsere Resilienz zu stärken, spirituell zu wachsen und als Gemeinschaft noch enger zusammenzuwachsen.
Sheikh Mohamed Matar
03

Liebe weist den Weg nach Haus – Allahs Geliebter: Mohammed Mustafa ﷺ

Aus einer bewegenden Anekdote aus Bursa über den Wert des Sunna-Gebets erwuchs Ahmet Aydin die Frage, die sein Herz tief berührte: Wie kann ich meine Liebe zum Propheten Muhammad ﷺ wirklich ausdrücken? Er erinnerte daran, dass jene, deren Namen wir bis heute mit Ehrfurcht nennen – die Gefährten, ihre Nachfolger und große Persönlichkeiten wie Yunus Emre, Mevlana Rumi und Hodscha Ahmed Yesevi – ihre Inspiration aus der Liebe zum Propheten schöpften. Ihr Vorbild zeigt uns, dass wahrer Glaube durch Sanftmut, Barmherzigkeit und Liebe sichtbar wird. Zum Abschluss lädt Ahmet Aydin dazu ein, diese Liebe auch in unserer Zeit, in Deutschland und auf Deutsch, neu zum Ausdruck zu bringen – und teilt dazu ein eigenes, tief empfundenes Gedicht.“ Panel Diskussion – Moderation Dr. Hakki Arslan Teilnehmer: Dr. Kathrin Klausing, Dr. Ali Özgür Özdil, Dr. Murat Caglayan
Thema: „Wie lässt sich die prophetische Lebensweise heute verstehen und umsetzen?“
Ahmet Aydin
@WestoestlicherPoet
04

Wie lässt sich die prophetische Lebensweise heute verstehen und umsetzen?

Panel Diskussion mit Dr. Kathrin Klausing, Dr. Ali Özgür Özdil, Dr. Murat Caglayan
Ahmet Aydin

Anreise

Das KommUnity Event findet im modernen Muazzam Palast in Bottrop statt. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibungen und Karten sind unten aufgeführt.
Silbernes SUV von vorne mit großem Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern.
Anreise von der Autobahn
Die Veranstaltung findet an folgender Adresse statt: Weusterstraße 9, 46240 Bottrop. Der Veranstaltungsort ist bequem über die B224 erreichbar. Vor Ort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Silberner Hochgeschwindigkeitszug auf verschneiten Gleisen mit roten Streifen und Lichtern.
Anreise vom Hauptbahnhof
Vom Hauptbahnhof Essen erreichst du die Veranstaltung über S-Bahn, U-Bahn und Bus. Die Haltestelle Bottrop Boy Bahnhof für S-Bahn, für U-Bahn die Haltestelle Arenbergstrasse sowie die Bushaltestelle BOT Weusterstrasse befinden sich wenige Gehminuten von Muazzam Palast entfernt.
Ein großes Passagierflugzeug steht auf einer asphaltierten Start- und Landebahn unter klarem Himmel.
Anreise vom Flughafen
Vom Flughafen Düsseldorf erreichst du Veranstaltung mit dem Auto/Taxi innerhalb von 40 Minuten. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Location gelangen willst, dann kannst du am besten den SkyTrain zum D-Flughafen BF nehmen. Anschließend kannst du in die Bahn Richtung Oberhausen Hauptbahnhof oder Essen Hauptbahnhof einsteigen.
Modernes Hotelgebäude mit vielen Fenstern und begrüntem Dachgarten.
Hotels in der Nähe
Gerne sind wir dir auf der Suche nach einem Hotel in der Nähe behilflich. Melde dich dazu gerne unter connect@balcok-events.de

Kontakt

Ein lächelnder Mann lehnt an einem großen orangen @-Symbol, daneben eine Pflanze und Chatblasen.
Webdesign bei
Ein Cello del Marketing Brand